Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen ZÜNDAPPshop München
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.
§ 1 Geltungsbereich
Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich. Von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers haben keine Gültigkeit.
§ 2 Zustandekommen des Vertrags
Die Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot nach unserer Wahl innerhalb von 4 Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder dadurch, dass dem Besteller innerhalb dieser Frist die bestellte Ware geliefert wird.
Wir können den Vertrag ohne Angabe von gründen immer kündigen, der Kunde hat keinen Anspruch auf Schadenersatz.
§ 3 Preise
(1) Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, gelten unsere Preise ab Werk.Die angegeben Preise enthalten 19% Mwst, vom 1,7 bis 31.12 enthalten die Preise 16% Mwst!
(2) Unsere Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu fordern. Können wir einen höheren Verzugsschaden nachweisen, so sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen.
(3) Wir behalten uns das Recht vor, bei Verträgen mit einer vereinbarten Lieferzeit von mehr als 4 Monaten die Preise entsprechend den eingetretenen Kostensteigerungen aufgrund von Tarifverträgen oder Materialpreissteigerungen zu erhöhen. Beträgt die Erhöhung mehr als 5% des vereinbarten Preises, so hat der Besteller ein Kündigungsrecht.
(4) Aufrechnungsrechte stehen dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind.
(5) Preise mit 0,00Eur sind Platzhalter und werden nicht geliefert - diese Teile sind momentan und längere Zeit nur auf Anfrage Lieferbar.
(6)Die Preise können wenn die Beschaffungskosten sich erhöhen korregiert werden , der Kunde hat dann ein Rücktrittrecht vom Vertrag
§ 4 Lieferzeit
(1) Bei Verzug der Lieferung besteht kein Schadensanspruch.
(2) Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung des Bestellers voraus.
(3) Rückstand bedeutet Lieferzeiten von bis zu 2 Jahren.Lagernde Teile werden umgehend versendet, bei extrem hoher Bestellzahl werden wir auf der Startseite eine aktuelle Wartezeit angeben ! Bitte bedenken Sie ein 50 Jahre altes Ersatzteil kann auch mal dauern !!!
§ 5 Gewährleistung
(1) Liegt ein von uns zu vertretender Mangel vor, so sind wir nach unserer Wahl zur Beseitigung des Mangels oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Im Falle der Beseitigung des Mangels sind wir verpflichtet, alle zum Zweck der Mangelbeseitigung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Arbeits- und Materialkosten zu tragen.
(2) Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, oder sind wir zur Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus, aus Gründen, die wir zu vertreten haben, so ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine Herabsetzung des Kaufpreises zu verlangen.
(3) Darüber hinausgehende Ansprüche des Bestellers, insbesondere Schadensersatzansprüche einschließlich entgangenen Gewinn oder wegen sonstiger Vermögensschäden des Bestellers sind ausgeschlossen.
(4) Vorstehende Haftungseinschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Sie gilt auch dann nicht, wenn der Besteller wegen des Fehlens seiner zugesicherten Eigenschaft Schadensersatzansprüche geltend macht.
(5) Ein Garantiefall bei Fahrzeugen ist schriftlich anzumelden, das Fahrzeug muss bei uns vor Ort angliefert werden zur Mängelbeseitigung!
(6) Wird eine vertragswesentliche Pflicht fahrlässig verletzt, so ist unsere Haftung auf den voraussehbaren Schaden begrenzt.
(7) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungspflichten.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Vertrag vor. Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers sind wir berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen. In der Zurücknahme, sowie in der Pfändung der Vorbehaltssache, liegt ein Rücktritt vom Vertrag.
(2) Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen.
(3) Eine Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller wird stets für uns vorgenommen. Wird die Kaufsache mit anderen uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung.
(4) Wird die Kaufsache mit anderen uns nicht gehörenden Gegenständen vermischt, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache zu der anderen vermischten Sache im Zeitpunkt der Vermischung. Ist die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen, so hat der Besteller uns anteilsmäßig Miteigentum zu übertragen.
(5) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers insoweit freizugeben, als der Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 20% übersteigt.
(6)Sollte eine Ware nicht Lieferbar oder entfallen sein , senden wir ein passendes Alternativteil oder stornieren wir die Bestellung dieser Ware. Das hat keinen Einfluss auf Gewährleistung oder Widerspruch.
(7)Fahrzeuge zur Wartung oder Reparatur bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der Rechnung unter Verschluss,sollte die Rechnung nicht bezahlt werden wird ab dem widerspruch eine Einlagerungsbeühr von 1 Eur pro Tag erhoben. Bei nicht vollständiger bezahlung der Rechnung geht das Fahrzeug in unser Eigentum über.
§ 7 Rückgabe - Paypal
(1)Bei Rückgabe ohne ausreichende Begründung werden min.15Eur Bearbeitungsgebühr (Einlagerung)plus den entstandenen Portokosten verrechnet!
Bei Stornierung einer nicht ausgelieferten Bestellung werden ohne Begründung 1Eur verrechnet.
(2)Wir behalten uns vor Kunden nicht zu beliefern und den dementsprechenden Kaufvertrag ohne Begründung zu widerrufen.
(3)Bei Einschalten von Paypal verrechnen wir 5Eur Bearbeitungsgebühr.
(4)Bei Einschaltung von Behörden verrechnen wir 50Eur Bearbeitungsgebühr.
ES WERDEN KEINE NACHNAHMEN , EINSCHREIBEN ODER UNFREIE SENDUNGEN von uns angenommen!!
§ 8 Verwendung von Teilen
Die Verwendung der gelieferten Teile obliegt der Verantwortung des Käufers. Ob durch die Verwendung der gelieferten Teile die Bauartgenehmigung des Fahrzeugs berührt wird, muss der Käufer von Fall zu Fall selbst entscheiden.Artikel aus unserem Warenangebot, die über keine E-Prüfung, ABE oder sonstigem Gutachten verfügen, sind im Geltungsbereich der StVZO der Bundesrepublik Deutschland nicht zugelassen und nur für den Export bestimmt.
§ 9 DSGVO
Mit der Abgabe einer Bestellung oder einen Angebotes erklären Sie sich einverstanden das Ihre Personenbezogenen Daten hier zu kommerzilellen Zwecken verwendet werden darf. Eine Löschung Ihrer Daten ist aus Steuerrechtlichen Gründen nicht zulässig !
§ 10 Erfüllungsort
Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz in Rosenheim
§ 23 Markengesetz (MarkenG)
-
dessen Namen oder Anschrift zu benutzen,
-
ein mit der Marke oder der geschäftlichen Bezeichnung identisches Zeichen oder ein ähnliches Zeichen als Angabe über Merkmale oder Eigenschaften von Waren oder Dienstleistungen, wie insbesondere ihre Art, ihre Beschaffenheit, ihre Bestimmung, ihren Wert, ihre geographische Herkunft oder die Zeit ihrer Herstellung oder ihrer Erbringung, zu benutzen, oder
-
die Marke oder die geschäftliche Bezeichnung als Hinweis auf die Bestimmung einer Ware, insbesondere als Zubehör oder Ersatzteil, oder einer Dienstleistung zu benutzen, soweit die Benutzung dafür notwendig ist,sofern die Benutzung nicht gegen die guten Sitten verstößt.
§24 Batterie Verordnung BattV
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkumulatoren oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkumulatoren enthalten, sind wir gemäß der Batterieverordnung verpflichtet, auf Folgendes hinzuweisen: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien aus unserem Sortiment in üblicher Menge auch per Post an uns zurücksenden. Batterien oder Akkumulatoren, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. „Cd“ steht für Cadmium, „Pb“ für Blei, „Hg“ für Quecksilber, „Li“ für Lithium, „Ni“ für Nickel, „Mh“ für Metallhydrid und „Zi“ für Zink. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonnen bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Weitere detaillierte Hinweise zum Batteriegesetz erhalten Sie auch beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
Eingetragen beim Umweltbundesamt BattG Melderegister-Nr.: 21005786
Kostenlose Annahme von Fahrzeugbatterien aller Art:
Annahmestelle: siehe Impressum