Das Loncin XWolf 300 ermöglicht den idealen Start in die Welt der ATVs und bietet neben ordentlichen Fahrspaß, auch nahezu alle Funktionen, die ein ATV ausmachen.
Hubraum: 281 cm³
Neufahrzeug vom Vertragshändler
Loncin Verkauf, Ersatzteile und Service
2 Jahre Garantie
Ausstattung:
-Anhängerkupplung
-Seilwinde
-Rückenlehne
-Automatik Getriebe mit Untersetzung und Rückwertsgang-
-Gepäckträger vorn und hinten
-12V Anschluss
-USB Anschluss
-Elektronische Kraftstoffeinspritzung
-LED Rückleuchten + Tagfahrlicht
Maße:
Länge: 1.991 mm
Breite: 1.095 mm
Höhe: 1.175 mm
Radstand: 1.210 mm
Versand mit Spedition Deutschland zusätzlich 400EUR EU bitte nachfragen!
Die L7e-Zulassung bezieht sich auf eine europäische Fahrzeugklasse für vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge, die bestimmte technische Anforderungen erfüllen müssen. Diese Fahrzeuge sind oft für den Straßenverkehr zugelassen und werden als homologierte Fahrzeuge bezeichnet.
Bedeutung der L7e-Zulassung:
Fahrzeugklasse:
L7e umfasst schwere vierrädrige Kraftfahrzeuge, die nicht unter die Klasse L6e fallen.
Leergewicht:
Die Leermasse (ohne Batterien bei Elektrofahrzeugen) darf 450 kg nicht überschreiten (bei Güterbeförderung bis zu 600 kg).
Nutzleistung:
Die maximale Nutzleistung beträgt 15 kW (20 PS).
Straßenzulassung:
Fahrzeuge mit L7e-Zulassung können für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen werden, sofern sie ein COC-Dokument (Certificate of Conformity) besitzen.
COC-Dokument:
Dieses offizielle Herstellerdokument bestätigt, dass das Fahrzeug den gesetzlichen Vorschriften und EU-Normen entspricht.
Unterklassen:
L7e wird weiter unterteilt, z.B. in L7e-A (schwere Straßen-Quads), L7e-B (schwere Gelände-Quads) und L7e-C (schwere Vierradmobile).
Führerschein:
Für die meisten L7e-Fahrzeuge wird ein PKW-Führerschein der Klasse B benötigt.